Blender 4.3 bringt mehrere wichtige Funktionen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen der Software. Einige der wichtigsten Neuerungen sind:
- Grease Pencil: Die Grease-Pencil-Engine wurde komplett neu geschrieben, um die Leistung zu verbessern und tiefgreifende Einschränkungen zu beseitigen. Neue Funktionen umfassen Ebenengruppen zur besseren Organisation der Ebenen und Farbverlaufsfüllwerkzeuge, mit denen Farbverläufe direkt im Edit-Modus angepasst werden können. Das Radiergummi-Werkzeug wurde ebenfalls verbessert, um Überschneidungen und Transparenzen besser zu handhaben.
- Pinsel: Pinsel werden jetzt als Assets behandelt, sodass sie einfacher verwaltet, angepasst und über den Asset-Browser in verschiedenen Projekten verwendet werden können. Dadurch wird die Organisation und Nutzung eigener Pinselbibliotheken erleichtert.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Eine neue Andockfunktion für Bereiche ermöglicht es, Fensterbereiche abzutrennen und in separate Fenster zu verschieben oder sie wieder in den Arbeitsbereich einzudocken. Tooltips bieten nun detailliertere Informationen, einschließlich Vorschauen für Schriften und Bilder, sowie neue Anpassungsoptionen für die Barrierefreiheit.
- Leistungs- und Bedienbarkeitsverbesserungen: Es gibt zahlreiche neue Funktionen für eine reibungslosere Benutzererfahrung, darunter eine optionale Strichstabilisierung für das Lasso-Werkzeug und eine verbesserte Handhabung von Sculpt-Masken.
- Sculpt-Modus: Die Updates umfassen neue Pinseloptionen, verbesserte Maskenwerkzeuge und einen optimierten Workflow für die Arbeit mit Assets und Pinseln.
Get your 25 € free credits and check out our Blender render farm